Last Updated on 27. April 2021 by Maximilian
Tja - wie fängst du denn nun am besten an? Und wie kannst du es schaffen auch mal 20 Minuten zwischendurch effektiv zu nutzen? Das schauen wir uns in Woche 2 an! Der Spruch "Das lohnt sich doch jetzt eh nicht mehr anzufangen" gilt nach Woche 2 nicht mehr als Ausrede :)
„Auch in 20 Minuten lässt sich einiges schaffen“
Message
Mit der richtigen Arbeitsweise, geht jede Arbeit leicht von der Hand.
Inhalt
Mit der Pomodoro-Technik arbeitest du in 20-Minuten-Blöcken produktiv, ohne Handy konzentriert und mit Teilzielen näherst du dich deinem großen Ziel.
„Papierkorb-Aufgaben solltest du gar nicht anfangen“
Message
Priorisiere deine Aufgaben und verschaffe dir wertvolle Zeit!
Inhalt
Die Eisenhower-Matrix hilft dir deine Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit einzusortieren. Und wenn du dann noch Termine mit dir selbst vereinbarst, dann geht deine Studienarbeit wie von selbst.
„Am besten so früh wie möglich ausprobieren und dabei weiter recherchieren“
Message
Paralleles Arbeiten ist der Schlüssel zum Erfolg.
Inhalt
Wenn du von Anfang an parallel recherchierst, prototypst und schreibst, dann kann nichts schief gehen.
„Jeder hat seinen eigenen Arbeitsstil – und das ist auch gut so“
Message
Finde am besten schon jetzt raus, welcher Schreibtyp du bist.
Inhalt
Es gibt strukturschaffende und strukturfolgende Schreibtypen. Die einen erstellen von Anfang an eine Gliederung, die anderen schreiben darauf los. Wenn du weißt, welcher Schreibtyp du bist, kannst du es von Anfang an berücksichtigen. Den Schreibtypentest findest du zum Download hier.
„Papierstapel sind von gestern: Literatur kann man bändigen“
Message
Hole dir Unterstützung beim Organisieren deiner Literatur.
Inhalt
Es gibt zahlreiche Literaturverwaltungsprogramme, die dir beim Organisieren, Anmerkungen machen und auch Zitieren helfen. Auf Knopfdruck, ganz einfach.
„Mit Mendeley kostenlos Literatur verwalten“
Message
Mendeley ist ein kostenloses Literaturverwaltungsprogramm für Windows und Mac.
Inhalt
Gute Programme gibt es viele. Mendeley ist eines davon. Mit einem Word- und Browser-Plugin sowie Mac- und Windows-Kompatibilität bleiben keine Wünsche offen. Auch eine Nutzung mit Latex ist möglich.
„Mit diesen Tools ist das Leben ein bisschen einfacher“
Produktivität
Miro.com
Kostenloses Online Whiteboard mit Mindmap-Funktion
XMind
Populäre Mindmapping-Software, die in der Basisversion kostenlos ist.
MeisterTask
Einfaches Aufgabenmanagement, mit dem du deine gesamte Arbeit verwalten kannst.
EfficientElements
Plugin für PowerPoint zum Designen von tollen Darstellungen.
Wissenschaftliches Arbeiten
Mendeley
Kostenloses Literaturverwaltungsprogramm inkl. Browser-Plugin zum Automatischen Erkennen von Literatur.
OpenAccessButton
Zeigt dir auf jeder Website frei zugängliche Literatur an.
Researchgate
Soziales Wissenschaftsnetzwerk, das dir Literatur empfiehlt und dir auch bei der Suche nach kostenpflichtiger Literatur unterstützt.
Grammarly
Hilfreiches Korrekturtool für englischen Text in Word. Hilft Sprache, Formulierung und Grammatik zu verbessern.
Google Scholar Plugin
Schnelle Suche nach wissenschaftlichen Artikeln.